Bruno Spörri &

Gabriel SChiltknecht

«Braingame»

Kunsthaus Glarus

Samstag, 18. November 2023



Bruno Spoerri prägt seit über 60 Jahren die Schweizer Jazzszene, zuerst als Amateur-Saxofonist in Gruppen wie dem Metronome Quintet, der Modern Jazz Group Freiburg und dem Francis Notz Octet, später als Komponist, Arrangeur, und Pionier der Schweizer elektronischen Musik sowie als Elektro-Saxofonist.


Er komponierte die Musik zu über 500 Werbefilmen, zu Dokumentar- und Spielfilmen, Fernsehsigneten und Hörspielen. Weitere Karriere-Stationen: Jazz-Rock Experience, Walter Lietha's Bode Bänd, Container, Peaches and Waves, Movin’ on mit Albert Mangelsdorff und Christy Doran.


Heute spielt er in Solo-Konzerten «Computer-Assisted Jazz», auch in Duos mit verschiedenen Künstlern wie Gabriel Schiltknecht, Roger Girod, Julian Sartorius und dem holländischen Performer Piet Jan Blauw. Als Saxofonist tritt er vor allem mit den Pianisten Dave Ruosch sowie mit der Sängerin Christina Jaccard auf.


2005 erschien sein Buch «Jazz in der Schweiz», 2010 folgte «Musik aus dem Nichts: die Geschichte der elektroakustischen Musik in der Schweiz.» Für sein Lebenswerk wurde er u. a. mit der Goldenen Ehrenmedaille des Kantons Zürich und mit dem Swiss Jazz Award ausgezeichnet.


Gabriel Schiltknecht, wohnhaft in Braunwald GL, ist Perkussionist mit Leib und Seele. Seine musikalische Laufbahn begann 1984 mit der Formation Schildpatt . Daneben wirkte Gabriel in den 1980er-Jahren bei Jürg Solothurnmanns First Aid Band mit, komponierte und spielte für verschiedene Tanz- und Theater-Projekte (Spatz&Co, Claque Baden, The Stage Company).


Nach der Ausbildung zum Primarlehrer unterrichtete er von 1991 bis 1998 an der Schweizerschule in Accra/Ghana. In dieser Zeit spielte er mit wichtigen Musikern von Ghana und erwarb vielseitige Kenntnisse der afrikanischen Trommeltradition. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz spielte er weiter mit Schildpatt, Roland Dahinden, Daniel Ehrismann, Roberto Domeniconi und Michael Pfeuti.



BRUNO SPOERRI &

GABRIEL SCHILTKNECHT

Barbetrieb ab 19.30 Uhr

Konzert 20.30 Uhr

Eintritt Fr. 30.– / 25.– / 15.–

Alle KFM-Konzerte werden erst möglich dank der Unterstützung durch:


Facebook

JAZZ CLUB GLARUS

… der Jazzclub, den es trotzdem gibt …